Startseite

Willkommen auf unserer Website!

Hier lernen Sie uns und unsere Musik kennen und können sich die nächsten Auftrittstermine vormerken!

Wir können es kaum glauben – wir haben mit unserem Ensemble akkzente beim World Music Festival in Innsbruck den 1. Preis gewonnen! Mit unglaublichen 47,5 von 50 Punkten sind wir mega stolz, glücklich und total überwältigt! Gratulation auch für die herausragenden Punktzahlen an die starken Teilnehmer in unserer Kategorie!

Unser Programm war ein echtes Herzensprojekt, das uns viel Freude bereitet hat, uns aber auch immer wieder herausgefordert hat. Belohnt wurden wir mit Standing Ovations und überwältigenden Gefühlen!

Besonders in Erinnerung bleiben uns die fantastische Stimmung, das Treffen so vieler Akkordeonbegeisterter und das freundschaftliche Miteinander.

Danke an alle, die uns unterstützt haben – wir freuen uns auf viele weitere musikalische Abenteuer!

Über uns

Musik ist unsere gemeinsame Sprache der Freundschaft

– akkzente

Das Ensemble akkzente entstand entgegen allen Widrigkeiten innerhalb der Corona-Zeit. Die Spieler des Ensembles haben sich im Sommerorchester der Akkordeonjugend Baden-Württemberg und Akkordeon-Landesjugendorchesters Baden-Württemberg (ALJO BW) kennen gelernt. In den intensiven Probephasen und bei den erlebnisreichen Konzertreisen rund um die Welt bildeten sich Freundschaften, welche über die Zeit der Projektorchester hinaus reichen. Aus dem Erlebten entstand der Wunsch, sich auch in der Freizeit privat zu treffen und gemeinsam zu musizieren. Die Corona-Zeit war der Impuls, diese Idee in die Tat umzusetzen.

Die akkzente Spieler sind auch weiterhin in unterschiedlichen überregionalen Orchestern aktiv. Im Rahmen des Akkordeon-Landesjugendorchesters Baden-Württemberg  (ALJO BW) und des Bundesakkordeonorchesters (BuAkkO) sind Probephasen und internationale Konzerttourneen weiterhin fester Bestandteil im Jahresprogramm der Spieler.

Das Ensemble setzt sich keine Grenzen hinsichtlich Stilrichtung, Literatur oder Komponisten.

Unser Ziel:

Die Welt des Akkordeons technisch und musikalisch auszureizen und „akkzente“ mit der Vielfalt des Instruments in der Welt der Musik zu setzen.

Medien

 

Erleben Sie uns online!

Wir haben unseren Youtube-Kanal eingeweiht. Impressionen aus 2023:

 

Online-Videoproduktion während des Covid19-Lockdowns 2020:

 

Weitere Beiträge finden Sie auf Instagram @akkzente.ensemble:

Termine

Die nächsten Termine

Datum Ort Uhrzeit Rahmen
Sonntag,
25.05.2025
Wendlingen 17 Uhr Konzert des
Akkordeon-Club Wendlingen
Freitag,
30.05.2025
Innsbruck 16 Uhr Teilnahme am
World-Music Festival in Innsbruck
Samstag,
18.10.2025
Ulm   Konzert des
Akkordoen-Orchester-Felkel Ulm e.V.

Vergangene Termine

Datum Ort Uhrzeit Rahmen
Samstag,
19.11.2022
Bad Wildbad 19:00 Jahreskonzert des Akkordeon Orchester Bad Wildbad e.V.
Sonntag,
18.12.2022
Filderstadt
Filum Musikschule
11:15 Weihnachtskonzert des Akkordeonorchesters Concave
Sonntag,
07.05.2023
Belchenhalle Münstertal  17:00  Umrahmung des Bezirkswettbewerb für Orchester & Ensemble DHV-Bezirk Breisgau 

Sonntag, 05.11.2023

Sankt Michaelskirche Abtsgmünd 17:30

Eigenes Konzert

Sonntag,
24.03.2024
Trossingen 19:30

Eröffnungskonzert der Osterarbeitswoche des DHV

Samstag, 27.04.2024 Münsingen, Zehntscheuer 19:00

Benefizkonzert Hallenbad

Sonntag,
05.05.2024
Stuttgart Wangen,
Kelter
11:00 Konzert des HHC Wangen
Donnerstag,
16.05.2024
Esslingen a.N.   Privatkonzert
Samstag,
24.08.2024
Enzklösterle,
Ev. Kirche
  Privatkonzert
Samstag,
19.10.2024
Filderstadt,
FILUM
18:30 Umrahmung des Landesmusiktags
Samstag,
07.12.2024
Baltmannsweiler,
Kulturzentrum
19:00 Herbstkonzert des Akkordeon-Orchesters Baltmannsweiler

 

Kontakt

Möchten Sie akkzente für Ihren eigenen Anlass engagieren? Oder haben Sie eine beliebige Frage an uns?

Nehmen Sie doch einfach über info@akkzente.de Kontakt mit uns auf.

Alternativ erreichen Sie uns auch unter der
Telefonnummer +49 151 27704783.